Mehr Polizisten in Landau – mehr Geschwindigkeitsüberwachung
„Es gehört zu den originären Aufgaben der Polizei den fließenden Verkehr in ausreichendem Maße zu überwachen. Wenn SPD-Vorsitzende Florian Maier diese Überwachung nicht für ausreichend hält, dann würden wir es sehr begrüßen, wenn er sich endlich mal aufraffen könnte, sich mit uns zusammen, für eine bessere Personalausstattung der...
mehr lesenDie Landauer CDU in großer Trauer um Rolf Morio
Mit großer Bestürzung hat die CDU-Stadtratsfraktion, ja die ganze Landauer CDU vom Tod Rolf Morio´s Kenntnis nehmen müssen. Rolf Morio war 35 Jahre Mitglied des Stadtrates, 12 Jahre stellvertretender Fraktionsvorsitzender und 9 Jahre Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. „Als sein Nachfolger in diesem Amt kann ich aus eigener Kenntnis...
mehr lesenCDU SÜDPFALZTREFFEN 2019
Freitag, 11. Oktober 2019, 19 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau Auch dieses Jahr wollen wir engagierten Bürgerinnen und Bürgern in der Südpfalz einen abwechslungsreichen Abend bieten mit Politik, Unterhaltung und Geselligkeit. Im Rahmen der „Aktion Menschlichkeit“ werden Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgezeichnet, die...
mehr lesenLerch fordert mehr LKW-Verkehrskontrollen auf der B 10
„Was nutzt ein nächtliches LKW-Durchfahrtverbot auf der B 10, wenn sich niemand daran hält?“ fragt CDU-Landtagsabgeordneter Peter Lerch nach den jüngsten polizeilichen Verkehrskontrollen auf dieser Strecke. Danach wurden in einer Nacht zwischen 1:20 Uhr und 3:00 Uhr 5 Laster angehalten, welche alle nicht die erforderliche...
mehr lesenKommunalbericht 2018 – Landau der „Musterschüler“
Der vom Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz dieser Tage veröffentlichte Kommunalbericht für 2018 stellt der Stadt Landau ein hervorragendes Zeugnis aus. „Während fast alle kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz das vergangene Jahr mit einen finanziellen Minus abschnitten, konnte Landau ein Plus mit 16 Millionen Euro erzielen und damit den...
mehr lesenCDU-Stadtratsfraktion fordert die Selbständigkeit des Uni-Standortes Landau
„Nach Abwägung aller uns bekannten Faktoren und wegen der bisherigen Verweigerungshaltung der Protagonisten aus Kaiserslauterer fordern wir eine ernsthafte Prüfung um den Landauer Universitäts-Standort zu einer selbständigen Universität auszubauen“, so CDU-Fraktionschef und Landtagsabgeordneter Peter Lerch nach der jüngsten...
mehr lesenGebhart, Brandl, Lerch zum Digitalpakt: Bund könnte rund 13,5 Mio. Euro für Schulen der Südpfalz geben
Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart, sowie die Landtagsabgeordneten Martin Brandl und Peter Lerch (alle CDU) mitteilen, könnten die öffentlichen Schulträger der Südpfalz mit Bundesmitteln für den Digitalpakt in Höhe von mehr als 13 Millionen Euro rechnen. Die Zahlen ergeben sich aus der Anlage der...
mehr lesenKita-Gesetz – Landesregierung ignoriert Erzieherinnen und Fachwelt
Die Demonstration vor dem Landtag war beeindruckend. Viele Erzieherinnen und Erzieher waren gekommen, um ihrem Unmut über das neue Kita-Gesetz der Landesregierung Luft zu machen. Im Plenarsaal paukte derweil die Ampelregierung den Gesetzentwurf durch, obwohl bei der Anhörung im Fachausschuss fast alle Experten deutliche Änderungen...
mehr lesenNeues Kita-Gesetz – CDU-Landtagsfraktion will mehr Personal und mehr Geld für die Kitas
„Der Entwurf zum neuen Kita-Gesetz braucht dringend notwendige Verbesserungen, sonst besteht die große Gefahr, dass die Arbeitsbelastung der Erzieherinnen zunimmt, die Qualität der Kita´s abnimmt und die Kinder die Leidtragenden sein werden. Das neue Kita-Gesetz muss deshalb dringend nachgebessert werden“, so Landtagsabgeordneter Peter...
mehr lesenStaffelholzübergabe bei CDU-Abgeordneten
Peter Lerch rückt für Christine Schneider in den rheinland-pfälzischen Landtag nach. Nachdem Christine Schneider ihr Mandat im Europäischen Parlament angetreten hat, wird Peter Lerch, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landauer Stadtrat den Wahlkreis 50 (Stadt Landau, Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer und Lingenfeld) in Mainz...
mehr lesenLandauer CDU beschließt Koalitionsgespräche mit Grünen und FDP
„Nach Beratung der Ergebnisse der Kommunalwahl hat sich die neu gebildete CDU-Stadtratsfraktion in einem einstimmigen Votum für die Aufnahme konkreter Koalitionsverhandlungen mit den Grünen und der FDP entschieden“, so der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Peter Lerch. Unter Beachtung der neuen Sitzverteilung im Rat und Bewertung...
mehr lesenWir sagen Danke!
Der Wahlkampf ist gekämpft, die Stimmen gezählt, die Ergebnisse bewertet. Zeit um allen zu danken, die uns in den Stadtrat und die Ortsbeiräte gewählt haben. Dank für die Bestätigung unserer 5 Ortsvorsteher. Aber auch Dank und Anerkennung unseren vielen Helfern und Unterstützern, manche bis an ihre Belastungsgrenze. Das Ergebnis ist,...
mehr lesenKoalitionsvertrag 2019 – 2024
Koalitionsvertrag zwischen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP
Mehrheitsverhältnisse erbracht. Vor allem Fragen des Klima- und
Umweltschutzes haben die Menschen dabei bewegt. Auf der Basis dieser Wahlentscheidung haben sich Grüne, CDU und FDP zu einer Koalition aus Linken, Konservativen und Liberalen zusammen geschlossen, die Bewährtes in Landau fortführt und Neues ermöglicht….