Parkscheiben in Landau – Nur eine einseitige Berichterstattung
Liebe Landauer Rheinpfalz-Redaktion, da sind wir als neuer Kreisvorstand kaum gewählt und hatten nicht mal die Chance, uns bei Ihnen offiziell vorzustellen, da kommt eine absolut unnötige und dazu noch fachlich komplett falsche Breitseite. Na dann auf gute Zusammenarbeit... Die abgebildete Parkscheibe wurde durch die CDU Landau im...
Verjüngung des Kreisvorstandes der Landauer CDU – Oliver Blanz als neuer Vorsitzender gewählt
Am Samstag, dem 22.01.2023, wählten die Mitglieder der CDU Landau einen neuen Kreisvorstand rund um den neuen Vorsitzenden Oliver Blanz (32). Den Vorstand komplettieren Annette Krohmer (53), Dr. Lukas Stingl (37) und Alexander Kugel (25) als Stellvertreter. Unterstützt werden sie von Yvette Pagel (57) als Kreisschatzmeisterin und...
Pressemitteilung CDU Ortsverband Landau Stadt
Am 20.12.2022 fand in der Pfarrei Heilig Kreuz die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Landau mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Mitglieder entlasteten den alten Vorstand rund um Stadträtin Kerstin Bernzott-Uhl und statteten den neuen Vorsitzenden, Herrn Dr. Lukas Stingl, mit einem hervorragenden Votum aus. Mit ihm gewählt...
Klausur der CDU-Stadtratsfraktion Landau – Klimaneutralität erreichen, Finanzen stabil halten, Bürger beteiligen
„Auf unserer diesjährigen Klausurtagung in Stromberg haben wir von der CDU- Stadtratsfraktion über die wichtigsten Themenfelder beraten, welche demnächst in der Stadtpolitik anstehen und mögliche Lösungswege erörtert“, so die beiden Vorsitzenden Dr. Andreas Hülsenbeck und Ralf Eggers. Sowohl der amtierende Oberbürgermeister Thomas...
Gebhart und Geißler fordern zügige Neubewertung der Bahnstrecke Landau- Germersheim
Bisher scheitere eine Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim daran, dass die Wirtschaftlichkeit nicht nachgewiesen werden konnte. Nun hat das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage dem Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart mitgeteilt, dass seit letzter Woche neue Grundlagen für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit gelten....
Antrag Rücklagen EWL
im Namen der CDU-Stadtratsfraktion beantragen wir für die nächste Sitzung des Verwaltungsrates der EWL am 30.6.2022 folgende Fragen zu beantworten: Angesammelten Rücklagen der EWL im Bereich Abfallentsorgung- Wie hoch sind die derzeit angesammelten Rücklagen?- Seit wann wurden die derzeitigen Rücklagen angesammelt?- Welche konkrete...
Antrag Rückfahrkamera Müllfahrzeuge
Die Entsorgungswerke Landau (EWL) schaffen die technischen Voraussetzungen (Müllfahrzeuge, Rückfahrsysteme usw.), um ein Rückwärtsfahren von Müllfahrzeugen auch in engen Straßenbereichen Landaus zu ermöglichen (z.B. Rückfahrsystem der Firma ViSy).Falls hierzu erforderlich, könnten kleinere Müllfahrzeuge, die ebenfalls mit einem...
Müllgebühren in Landau zu hoch
„Wenn mit den Müllgebühren der Landauer Bürgerinnen und Bürger Rücklagen in zweistelliger Millionenhöhe gebildet wurden die nicht für dringend notwendige Investitionen benötigt werden, dann müssen diese den LandauerInnen wieder zurückgegeben werden. Eine sachfremde Verwendung, beispielsweise für den Erwerb von Erbbaugrundstücken geht...
Rückerstattung zu viel erhobener Gebühren ist eine rechtliche Verpflichtung
„Die Einnahmen aus den Gebühren für die Abfallentsorgung sind keine freie Verfügungsmasse der Entsorgungswerke, der Stadt Landau oder eines gerade im Wahlkampf befindlichen Bürgermeisters. Wenn diese Gelder nicht für Zwecke der Müllentsorgung benötigt werden, besteht die gesetzliche Verpflichtung, diese den Bürgern/Beitragszahlern...
Bürgerwille und Ortsbeiräte auch bei Straßenbenennungen respektieren
„Wer Bürgerbeteiligung und unsere Ortsbeiräte ernst nimmt, kann dies bei der Benennung oder Umbenennung von Straßen und Plätzen nicht ignorieren“, so die beiden Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion Ralf Eggers und Dr. Andreas Hülsenbeck. Diese Grundsatzposition spiegelt sich in einem Antrag der CDU-Ratsfraktion für die nächste...
CDU und Dominik Geißler wollen weiter gegen Wohnungsnot vorgehen und Bürger sowie Betriebe bei den Gebühren entlasten – Antrag für nächsten Stadtrat zur Senkung der Gebühren für Abfall, Abwasser und Straßenreinigung
Siedlungsflächen in der Kernstadt und den Stadtdörfern zu entwickeln, Baubrachen zu bebauen, Baulücken zu schließen, der umfassende kommunale Flächenerwerb, die seit Jahrzehnten erstmalige Umsetzung kommunaler Wohnungsbauprojekte, die Einführung der Sozialquote und der Konzeptvergaben zum Festpreis - all das waren und sind zentrale...
CDU: Ingenthron heizt mit seinen Wahlvorschlägen zur Grundstückspolitik die Preisentwicklung zusätzlich an – und gefährdet Gebührengerechtigkeit beim EWL.
Hart kritisiert die CDU-Stadtratsfraktion die jüngsten Wahlvorschläge von Bürgermeister Ingenthron zur Grundstückspolitik. Der Bürgermeister schmücke sich dabei insoweit mit fremden Federn, als die Finanzverwaltung auf Bitte von Oberbürgermeister Thomas Hirsch als Finanzchef bereits die Vergabe von Erbbaurechten über die Bürger-Stiftung...
Koalitionsvertrag 2019 – 2024
Koalitionsvertrag zwischen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP
Mehrheitsverhältnisse erbracht. Vor allem Fragen des Klima- und
Umweltschutzes haben die Menschen dabei bewegt. Auf der Basis dieser Wahlentscheidung haben sich Grüne, CDU und FDP zu einer Koalition aus Linken, Konservativen und Liberalen zusammen geschlossen, die Bewährtes in Landau fortführt und Neues ermöglicht….